App-Datenbank

Auf dieser Seite finden sie eine Datenbank mit verschiedenen Apps zum Thema "Physik im Unterricht".

Die Liste kann direkt mit Klick auf den Tabellenkopf nach dem Namen oder dem Preis sortiert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach bestimmten Eigenschaften zu filtern. Zusätzlich finden Sie unten ein Suchfenster, mit dem z.B. nach Schlüsselworten in der Beschreibung oder Namen gesucht werden kann.

Mit Klick auf den Namen erhalten Sie detailliertere Informationen zur App.

Physikalisches Themengebiet wählen Betriebssystem wählen Nach internen Sensoren filtern
Ergebnisse 11 – 20 von 26

 Name
Thema

Physikalisches Themengebiet  Preis (Android)
 Preis (iOS)
Beschreibung

Phyphox

Experimente mit den eingebauten Smartphone Sensoren

Akustik
Elektronik
Mechanik
Optik

Android (0€)

iOS (0€)

Physikalische Experimente mit dem Smartphone (entwickelt von der RWTH Aachen)

Physics Toolbox Sensor Suite

Sammlung

Akustik
Elektrizitaet
Mechanik
Optik

Android (0€)

iOS (0€)

Graphische Darstellung aller Smartphone-Sensoren

Schallmessung (Sound Meter)

Dezibel-Messer

Akustik

Android (0€)

Messung der Umgebungslautstärke

SkEye

Digitales Planetarium

Astrophysik

Android (0€)

Sternenkarte zum Finden und Identifizieren von Himmelskörpern

SPARKvue

Messwerterfassung

Sonstiges

Android (0€)

iOS (0€)

Datenaufnahme verschiedenster Experimente

VidAnalysis

Bewegungsanalyse

Mechanik

Android (0€)

Videoanalyse von Bewegungen, aufgenommen mit der integrierten Kamera

Entfernung: Smart Distance

Entfernungsmesser mit Kamera

Mechanik

Android (0€)

Durch Definiton der Höhe eines Objektes ist es dem Smartphone möglich, die Entfernung zu diesem zu bestimmen

Messen: Smart Measure

Entfernungsmesser

Mechanik

Android (0€)

Entfernungsmessung mithilfe der Kamera und Grundlagen der Trigonometrie

EveryCircuit

Schaltkreise

Elektronik

Android (0€)

iOS (0€)

Aufbau und Simulation eigener Schaltkreise mit verschiedensten Bauteilen

Lux Meter Free Deutsch

Beleuchtungsstärkemesser

Optik

Android (0€)

Misst die Beleuchtungsstärke in Lux