Optische Abbildungen an Spiegeln und Linsen simulieren
Funktionen
Hinzufügen von Linse (konkav, konvex), Spiegel (konvex, konkav, planar), Objekt, Glasplatte (Brechungsindex, Plattendicke)
Ort und Brennweite frei einstellbar auf optischer Achse
Unendliche Linsen, nur ein Spiegel, Glasplatte immer sehr dünn (auch mit großer Plattendicke), nur ein Gegenstand
Größen werden in Pixel angegeben, In Pro-Version wird auch die Gleichung angezeigt, Generiertes Bild (grüner Pfeil) und zwei Konstruktionsstrahlen (Parallelstrahl, Mittelpunktstrahl, kein Brennpunktstrahl), Gegenstand nachträglich verschieben
Didaktik
Bestimmung des Ortes eines reellen oder virtuellen Bildes bei Linse, Linsenkombination, Spiegel, Linse-Objekt-Strahlengang, 1:10 Darstellung Lichtmikroskop
Ist dies eine kostenlose Version?
Ja
Link Android
Link iOS
Gibt es eine Pro-Version?
Ja
Link Android Pro
Kosten
2,19 €
Link iOS Pro
Unterschied zur Gratis-Version
- Schritt-Für-Schritt Lösungen für verschiedene Aufgaben
- Export auf SD-Karte
- Zukünftig nur noch PRO-Version