Teilchen unterschiedlicher Massen, Impulse, im Bildschirm frei bewegen und an Rändern abprallen, Elastische Stöße mit Rand (Grundeigenschaft ideales Gas)
Veranschaulichung der Brownschen Molekularbewegung (Chaotische Zitterbewegung durch elastische Stöße der Teilchen mit dem großen Teilchen, Temperaturerhöhung durch Erhöhung der Simulationsgeschwindigkeit), Ausgleichsbestreben von Gasen (Wände), Konzentrationsunterschiede durch Diffusionsprozesse, Einfluss der Gravitation, Verbindung Minimierung Energie du Maximierung Entropie